Felgenreparatur
Hochwertige Aluminiumfelgen geben Ihrem Volkswagen einen unverwechselbaren Charakter. Doch kommen diese mit der Bordsteinkante in Berührung, werden die schönen Felgen schnell durch Kratzer und Schrammen verunstaltet. Zusätzlich können wie beim Glasschaden auch in den Felgen Risse entstehen, die die Sicherheit beim Fahren gefährdet. Unsere Spezialisten bei Volkswagen Automobile Frankfurt GmbH bringen Ihre Felgen wieder zum Glänzen.
Unsere Felgenreparatur Preise
- Instandsetzung von Felgen mit Kratzern
- Lackierung der kompletten Felgenaußenseite
- Instandsetzung von Felgen mit Kratzern an glanzgedrehter Felge am äußeren Felgenrand
- Lackierung innerhalb des äußeren Schadensbereiches mit Klarlack
- Instandsetzung von Felgen mit Kratzern an glanzgedrehter Felge
- Aufbereitung des kompletten polierten Bereichs
- Lackierung der kompletten Felgenaußenseite mit Klarlack
- Instandsetzung von Felgen mit Kratzern an lackierten Felgenspeichen
- Instandsetzung von Felgen mit Kratzern an glanzgedrehter Felge
- Aufbereitung des kompletten polierten Bereichs
- Reifen De-/Montage inkl. wuchten nach Reparatur
- Lackierung der kompletten Felgenaußenseite in entsprechendem Farbton und mit Klarlack
Welche Felgenschäden gibt es?
Bordsteinschaden
Die meisten Felgenschäden passieren durch Unachtsamkeit beim Einparken am Straßenrand. Es können aber auch Kratzer und Schrammen durch Steinschläge oder durch den Kontakt der Felge mit Fahrbahnkanten während der Fahrt entstehen.
Korrisionsschaden
Wenn die obere Schicht der Lackierung der Felge beschädigt ist, spricht man von einem Oxidationsschaden. Dies kommt vor allem in der kalten Jahreszeit durch Streusalz auf den Straßen vor.
Deformationsschaden
Durch Schlaglöcher oder Unfälle können sich die Felgen deformieren und die Sicherheit im Verkehr maßgeblich gefährden.
Welche Bereiche der Felgen können repariert werden?

Blauer Bereich
Die Aufbereitung von Beschädigungen mit einer Tiefe von bis zu 1 mm im Grundmetall lassen sich durch den Felgendoktor in diesem Bereich problemlos beheben. Voraussetzung hierfür ist, dass die Beschädigung maximal 50 mm vom Außenhorn in radialer Richtung entfernt ist.
Grauer Bereich
Beschädigungen mit einer über 1 mm großen Tiefe können in diesem Bereich nicht behoben werden. Das Spachteln und Schleifen ist in diesem Bereich nicht zulässig.
Kratzer in der Oberfläche
Leichte Kratzer in der Lackoberfläche könenn im gesamten Bereich ausgebessert werden.